Liebe Patientinnen und Patienten,
zum Thema „Coronavirus-Pandemie“ darf ich auf die guten und validen Informationsmöglichkeiten des Robert Koch Institutes (www.rki.de), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de) und des Gesundheitsamtes Starnberg (www.lk-starnberg.de) hinweisen. Hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet.
Wichtig ist und am effektivsten zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern von Atemwegserkrankungen sind das Tragen von Mund-Nase-Schutz (FFP2, KN95), die korrekte Husten- und Nieß-Etikette (Ellenbeuge nicht Hand), eine gute Händehygiene (waschen) und das Abstandhalten (1,5-2 Meter).
Nur bei begründetem Verdachtsfall: Erkrankung und Kontakt zu einem nachgewiesenen Krankheitsfall mit 2019-nCoV ist ein besonderes Vorgehen (Abstrich) notwendig mit Meldung an das Gesundheiutsamt.
Eine telefonische Anmeldung in der Praxis MUSS bei Verdacht VOR einem möglichen Besuch der Praxis erfolgen!
Praxis Dr. Eisele